Jugendfeuerwehr

Im Jahr 1975 entschloss sich die Stadtfeuerwehr Oberpullendorf, die Feuerwehrjugend zu gründen. Seit über 40 Jahren ist sie ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehr. Ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Hobby regt Jugendliche an, ein Teil der Feuerwehrjugend zu werden. Die Mädchen und Burschen werden schon von Anfang an zu Profis in ihrem Gebiet. Die Jugendbetreuer beginnen schon früh, die Jugendlichen auf spielerische Art und Weise für den aktiven Einsatzdienst zu trainieren und deren Interessensgebiete zu entdecken und zu fördern. Auch die Persönlichkeitsbildung steht hierbei im Vordergrund und steigert das Selbstbewusstsein. Im Laufe des Jahres tritt die Jugend zu mehreren Bewerben und Prüfungen an, bei denen das Team durch hervorragende Leistungen glänzt.

WILLST AUCH DU ZUR FEUERWEHRJUGEND?

Wenn du Interesse hast, der Feuerwehrjugend Oberpullendorf beizutreten, so gelten grundsätzlich folgende Aufnahmekriterien:

  • Mitgliedschaft ab dem 10. Lebensjahr
  • Teamgeist
  • Bereit dem Nächsten zu helfen
  • Bereitschaft sich neues Wissen anzueignen

Wir bieten dir:

  • ein bunt gemischtes Team aus 20 Burschen und Mädchen
  • erfahrene und kompetente Jugendbetreuer
  • regelmäßige Teilnahme an Bewerben & Wettkämpfen
  • körperliche Aktivitäten
  • Förderung der Teamfähigkeit
  • Abwechslungsreiche Jugendstunden

Wenn dein Interesse geweckt ist, so würden wir uns über DICH in unserem Team freuen!

Setz dich am besten mit dem Jugendbetreuerteam in Verbindung!

Jugendbetreuer

HBI Christine Pfneiszl

06803331724
FM Jasmina Steiner

069910732977

News

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Unterpullendorf
30.03.2025

Gestern fand im Feuerwehrhaus Unterpullendorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt – und das mit großem Erfolg!

Insgesamt stellten sich 22 Feuerwehrjugendmitglieder der Herausforderung und konnten dabei 30 Abzeichen in den …

weiterlesen
Heißes Training
10.01.2025

Am 10.01.2025 fand eine spannende Übung der Feuerwehrjugend statt!

Zu Beginn wurden die Jugendlichen im Lehrsaal geschult und auf die bevorstehende Praxis vorbereitet. Anschließend ging es in die Praxis: Alte …

weiterlesen
48. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe
10.07.2023

Vom 6. bis zum 8. Juli 2023 fanden die Landesfeuerwehrjugendbewerbe und das Feuerwehrjugendlager in Gols, Bezirk Neusiedl am See, statt. Auf dem Gelände des Golser Volksfestes traten insgesamt 230 Bewerbsgruppen …

weiterlesen